Trotz Widerstand und Pessimismus: wie man ein Unternehmen neu ausrichtet Eine schwierige Phase in einem mittelgroßen Unternehmen – sie hält an und so langsam bröckelt der Glauben der Mitarbeiter, der Führungskräfte, sogar des Aufsichtsrates. Doch einer ist überzeugt,...
Veränderungen gestalten Veränderungen werden sich in Zukunft immer weiter beschleunigen. Für Unternehmen und Organisationen bedeutet das, dass sie sich darauf einstellen müssen, um erfolgreich zu sein und zu bleiben“, sagt André Stebens, CEO der Unternehmensberatung...
Es ist Januar und das bedeutet für Winzer: Rebschnitt Zeit. Das ist der Moment bei dem die Schere in die Hand genommen wird und bei Eiseskälte auf dem Weinberg die Weinrebe geschnitten wird. Die Weinrebe zu schneiden ist eine Wissenschaft für sich. Über das Jahr...
Sag‘ mir nicht, Du seist lustig – bring‘ mich zum Lachen! Die zunehmende Digitalisierung sorgt für einen sprunghaften Anstieg von Transparenz. Aber heißt mehr Klarheit zugleich mehr Überschaubarkeit? Was folgt, wenn der Wettbewerb des Wissens...
Einmal alles neu laden, bitte!Wollte sich früher ein Unternehmen neu aufstellen, so brachte es neue Produkte auf den Markt, veränderte sein Geschäftsmodell oder verpasste seiner Marke gleich eine Komplettrenovierung. Heute weiß man an der Spitze großer Organisationen,...